wiki:angewandte_kunst:jedermann_barbara
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wiki:angewandte_kunst:jedermann_barbara [18/02/2023.14:16] – angelegt carola | wiki:angewandte_kunst:jedermann_barbara [19/03/2024.14:31] (aktuell) – gedok-berlin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====Jedermann, | ====Jedermann, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Barbara Jedermann wurde 1919 in Berlin geboren, verstarb 2017 und war Grafikerin von Beruf. | ||
+ | |||
+ | Sie legte ihr Abitur 1938 ab und erhielt von 1939 bis 1943 eine Ausbildung an der Meisterschule für Grafik und Buchgewerbe der Stadt Berlin. | ||
+ | |||
+ | 1944 musste Barbara Jedermann Zwangsarbeit leisten und tauchte 1945 wegen drohender Deportation als Landarbeiterin unter. | ||
+ | |||
+ | Seit 1946 arbeitete sie freischaffend als Grafikerin und Malerin. | ||
+ | 1962 wurde sie auch als freischaffende Bildweberin aktiv, dabei spezialisierte sie sich auf Wandteppiche und setzte sich vor allem mit figürlichen Darstellungen und alltäglichen Szenen auseinander. | ||
+ | |||
+ | Von 1968 bis 1973 widmete sie sich der kunstpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. | ||
+ | |||
+ | Zahlreiche Einzelausstellungen und Beteiligungen in den Jahren 1965 bis 1997 waren in Deutschland (Berlin, Buxtehude, Cuxhaven, Hamburg, München u. a.) sowie in Frankreich, Holland und der ehemaligen Sowjetunion zu sehen. | ||
+ | |||
+ | Barbara Jedermann war von 1987 bis 1993 Mitglied in der Gedok. | ||
+ | |||
+ |
wiki/angewandte_kunst/jedermann_barbara.1676726175.txt.gz · Zuletzt geändert: 18/02/2023.14:16 von carola