Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bildende_kunst:burghardt_aenne

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

wiki:bildende_kunst:burghardt_aenne [07/06/2024.14:58] – angelegt gedok-berlinwiki:bildende_kunst:burghardt_aenne [08/11/2024.14:17] (aktuell) gedok-berlin
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
-Dr. Angelika Aenne Burghardt-Kühne wurde am 17.02.1955 in Bonn geboren. Nach dem Abitur studierte sie Psychologie und promovierte nach Ihrem Diplom. 40 Jahre arbeitete sie in verschiedenen forensischen Bereichen. Seit 1974 lebt sie in Berlin, heiratete 1986 Holger Wolf Kühne, 1 Jahr später wurde ihr gemeinsamer Sohn geboren.+Dr. Angelika Aenne Burghardt-Kühne wurde am 17.02.1955 in Bonn geboren. Nach dem Abitur studierte sie Psychologie und promovierte nach ihrem Diplom. 40 Jahre arbeitete sie in verschiedenen forensischen Bereichen. Seit 1974 lebt sie in Berlin, heiratete 1986 Holger Wolf Kühne, 1 Jahr später wurde ihr gemeinsamer Sohn geboren
 +Aenne Burghardt nahm aus Leidenschaft für die analoge Schwarzweiß-Fotografie ab 1994 -- Fotografie-Unterricht an der Freien Kunstschule Berlin bei Thorsten Goldberg und in der Galerie Imago bei Andreas Rost. Es folgten verschiedene Semesterbelegungen an der Fotoschule „Fotografie am Schiffbauerdamm“ bei Sibylle Bergemann und Arno Fischer. An der Ostkreuzschule für Fotografie und Gestaltung besuchte sie 2007/08 den Meisterkurs von Arno Fischer
  
- +Seit mehr als 20 Jahren stellt sie regelmäßig aus und ist an Gruppenausstellungen beteiligt. Sie ist Mitglied der GEDOK Berlin seit 2009 und-- 2021 auch dem bbk beigetreten. 2019 bezog sie ein Atelier in der ehem. Künstlerkolonie Berlin-Wilmersdorf. Im gleichen Jahr wurde sie) im Rahmen des Projektes „1919 Traum und Vision 2019“ der GEDOK Berlin Gast mit „Der rote Faden“ in der Einzelausstellung von Burghild Eichheim. 2023 konnte sie an einem Künstleraustausch in China teilnehmen: 8000 km für die Kunst – Begegnungen in lichten Höhen, Museum Nanning/Guangxi, Aufnahme von Fotografien in die Sammlung des Museums Nanning. Seit 2023 beteiligt sie sich an der Schöneberg Art. Während der Coronazeit begann sie Prosatexte zu schreiben und beteiligt sich seitdem an Lesungen, wenn sich eine Gelegenheit dazu bietet.
-Aenne Burghardt nahm aus Leidenschaft für analoge Schwarzweiß-Fotografie ab 1994 am Fotografie-Unterricht an der Freien Kunstschule Berlin bei Thorsten Goldberg und in der Galerie Imago bei Andreas Rost. Es folgten verschiedene Semesterbelegungen an der Fotoschule "Fotografie am Schiffbauerdamm" bei Sibylle Bergemann und Arno Fischer. An der Ostkreuzschule für Fotografie und Gestaltung besuchte sie 2007/08 den Meisterkurs von Arno Fischer.  +
- +
- +
-Seit mehr als 20 Jahren stellt sie regelmäßig aus und ist an Gruppenausstellung beteiligt. Sie ist Mitglied der GEDOK Berlin seit 2009 und ist 2021 auch dem BBK beigetreten.+
-2019 bezog sie ein Atelier in der ehem. Künstlerkolonie Berlin-Wilmersdorf. Im gleichen Jahr wurde sie) im Rahmen des Projektes „1919 Traum und Vision 2019“ der GEDOK Berlin Gast mit „Der rote Faden“ in der Einzelausstellung von Burghild Eichheim. 2023 konnte sie an einem Künstleraustausch in China teilhaben: 8000 km für die Kunst – Begegnungen in lichten Höhen, Museum Nanning/Guangxi, Aufnahme von Fotografien in die Sammlung des Museums Nanning. Seit 2023 beteiligt sie sich an der Schöneberg Art. +
-Während der Coronazeit begann sie Prosatexte zu schreiben und beteiligt sich seitdem an Lesungen, wenn sich eine Gelegenheit dazu bietet.+
  
wiki/bildende_kunst/burghardt_aenne.1717765097.txt.gz · Zuletzt geändert: 07/06/2024.14:58 von gedok-berlin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki