wiki:bildende_kunst:buschkoetter_hannelore
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wiki:bildende_kunst:buschkoetter_hannelore [21/02/2023.14:29] – [Literatur und Links] carola | wiki:bildende_kunst:buschkoetter_hannelore [06/03/2023.13:03] (aktuell) – carola | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==== Buschkötter, | ==== Buschkötter, | ||
- | **Hannelore Buschkötter** war eine bekannte Berliner Bildhauerin. Ursprünglich von der Kirchen- und Schulmusik kommend entschied sie sich für die Bildhauerei. Ihre Arbeiten vereinen ein ausgeprägtes ästhetisches Formenempfinden mit realistischen auch humorvoll erfassten zwischenmenschlichen Themen, wie „das Steinchen“, | + | **Hannelore Buschkötter** |
====Ausbildung==== | ====Ausbildung==== | ||
- | Hannelore Buschkötter studierte 1941–44 Kirchen- und Schulmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik in Berlin. Nach dem Krieg wechselte sie zur bildenden Kunst, da ihr die musikalischen Fächer Klavier und Orgel keine selbstschöpferische Betätigung ermöglichten. | + | Hannelore Buschkötter studierte 1941–44 Kirchen- und Schulmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik in Berlin. Nach dem Krieg wechselte sie zur bildenden Kunst, da ihr die musikalischen Fächer Klavier und Orgel zu wenig selbstschöpferische Betätigung ermöglichten. Sie studierte 1949-1953 Bildhauerei an der Meisterschule für Kunsthandwerk in Berlin und besuchte die Klasse |
==== Werdegang ==== | ==== Werdegang ==== | ||
+ | |||
Ab 1953 war sie als freischaffende Bildhauerin tätig. 1964-1980 arbeitete sie als Dozentin für Bildhauerei an der Paul Löbe–Volkshochschule in Berlin–Wilmersdorf. | Ab 1953 war sie als freischaffende Bildhauerin tätig. 1964-1980 arbeitete sie als Dozentin für Bildhauerei an der Paul Löbe–Volkshochschule in Berlin–Wilmersdorf. | ||
==== Ausstellungen ==== | ==== Ausstellungen ==== | ||
- | Sie war in mehr als 150 Einzel- und Gruppenausstellungen in- und außerhalb Berlins vertreten. Darunter Einzelausstellungen in der Kleinen Orangerie, Schloß Charlottenburg, | + | Buschkötter |
==== Mitgliedschaften ==== | ==== Mitgliedschaften ==== | ||
- | Hannelore Buschkötter war Mitglied | + | Hannelore Buschkötter war Mitglied in der Bundesgedok |
==== Literatur und Links ==== | ==== Literatur und Links ==== |
wiki/bildende_kunst/buschkoetter_hannelore.1676986170.txt.gz · Zuletzt geändert: 21/02/2023.14:29 von carola