====== Nocker, Gabriele ====== Nocker Gabriele *02.03.1962 in Ostrach www.gabriele-nocker.de Von 1993 – 2016 hatte sie eine künstlerische Werkstatt in Zwiefaltendorf (Süddeutschland). Sie schuf dort mit ihrem Keramikatelier direkt an der Donau einen Ort für künstlerische Keramik, wo neben eigenen Arbeiten in regelmäßigen Ausstellungen namhafte deutsche und europäische Keramikkünstler vorgestellt wurden. Nach kurzzeitiger Mitarbeit in unterschiedlichen Werkstätten, verschiedenen Reisen, Teilnahme an Workshops mit internationalen Keramikkünstlern sowie einem Studium für plastisches Gestalten wandte sie sich in diesen Jahren in ihren eigenen Arbeiten hybriden Figurationen, Raumobjekten und experimentellen Brennverfahren zu. So entwickelten sich experimentelle Brenntechniken und Versuche mit Materialkombinationen als durchgängig wichtige Arbeitsschwerpunkte. Neben dem Material Ton fanden vermehrt auch andere Materialien für plastische künstlerische Arbeiten Verwendung (Metall, Stein, Holz). Seit 1993 erfolgten Teilnahmen an Gruppenausstellungen, auch international (Südkorea), sowie Präsentationen ihrer Arbeiten in Einzelausstellungen. Seit 2016 lebt und arbeitet sie in Berlin mit einem Atelier zunächst in Pankow. 2019 zog sie mit ihrem Atelier in die Seenlandschaft der Uckermark um. Mitglied der GEDOK in verschiedenen Regionalgruppen seit 1997, in der GEDOK Berlin seit 2018. „Als Künstlerin lernt man immer auch etwas über sich selbst: was sehe ich? wie weit gehe ich? was wage ich? Es beinhaltet zudem, sich frei von Grenzen und Schranken zu fühlen – auch wenn man immer wieder an seine eigenen stößt. Meiner Ansicht nach ist mir eine gute Arbeit gelungen, wenn das Objekt selbst in einen Dialog mit den Betrachtern treten kann, wenn es eine neue Sichtweise eröffnet, einen neuen Aspekt von Realität erschafft und einen Raum für sich beansprucht.“