Geboren am 21. Februar 1958 in Frankfurt am Main, lebte sie 30 Jahre in Brüssel, wo sie Freie Malerei an der RHok Akademie (innerhalb des niederländischsprachigen Bildungssystems) studierte. 2020 zog sie nach Deutschland zurück und lebt seither in Berlin. Ihr Atelier befindet sich im Künstlerhof Kreativ-Fabrik in Wilmersdorf. Seit 2023 ist sie Mitglied der Gedok Berlin.
An der Akademie wurde viel Wert auf Maltechniken, Zeichenkunst und das Kopieren alter Meister gelegt. Im eigenen Atelier bei der flämischen Künstlervereinigung W-O-L-K-E fand sie jedoch bald zur abstrakten Malerei. Sie arbeitet schnell und verwendet daher meist Acrylfarben und mixed Media. Außerdem experimentiert sie mit Collage/ Arrachage und einfachen Monotypie-Elementen. Identität und Desintegration, Wiederholung und Variation, Wahrnehmung und Täuschung sind Themen, die sie immer wieder beschäftigen. Der provozierte Zufall spielt eine wichtige Rolle bei ihren Arbeiten, die sich aus vielen Schichten entwickeln und Spuren des Arbeitsprozesses sichtbar lassen. In Berlin beteiligt sie sich regelmäßig an Ausstellungen der Gedok. Außerdem ist sie Mitglied einer internationalen Gruppe, deren Werke der ungarische Künstler Laszlo Ladániy im Internet veröffentlicht.
In Brüssel nahm sie an Ausstellungen in der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, im Atelier 29, im Kulturzentrum Woluwe-Saint-Pierre und im Russian House teil. Im Januar/Februar 2017 zeigte sie im flämischen Kulturzentrum Kontakt in Woluwe eine Fenster-Installation. 2014 besuchte sie an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg Adriana Czernins Kurs in Malerei.
Information: https://www.renate-kohl-art.eu https://www.facebook.com/renatekohlart https://www.instagram.com/rkohlwachter/ https://m.facebook.com/laszlo.ladany?locale=de_DE https://brucoda.expat.brussels/renate-kohl/ https://www.vrt.be/vrtnws/de/2017/05/13/kreativ_aus_dem_kofferdiplomatenkunstinbelgien-1-2977056/