Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bildende_kunst:bartsch_heike

Bartsch, Heike Franziska

Heike Franziska Bartsch, geboren 1962 in Berlin, studierte nach dem Abitur an der UdK, Berlin Malerei sowie das Fach „Spiel und Bühne“. 1994 schloss sie ihr Studium an der UdK Berlin mit dem Meisterschüler bei Prof. Schönewolf ab. Parallel zu ihrem Studium nahm sie ihre Weiterbildung im klassischen Tanz nach einer Ballett Grundausbildung in ihrer Jugend, sowie im modernen Tanz und Jazz Dance wieder auf. Sie arbeitete neben der Bildenden Kunst seit 1984 zusätzlich als Tänzerin bei den „Audioballerinas“ von Benoit Maubry und arbeitet ab 1994 in diversen Tanzstudios, Musik-& Kunstschulen, sowie Schauspielschulen als Tanzpädagogin und Choreografin.

Ein dreijähriger Aufenthalt in Papua Neu-Guinea und Australien in ihrer Jugend prägen ihre künstlerische Arbeit. Sichtbar wird eine Begeisterung für Körpersprache und Tanz. Die intensive Farbigkeit ihrer Malerei lässt eine Einwirkung tropischer Landschaften vermuten. In ihren bewegten Zeichnungen ist sie hingegen sehr sparsam, arbeitet mit wenigen Linien mittels Rohrfeder und Tinte auf weißem Papier. In 1997 nimmt sie ihre eigene Technik, die eines „farbigen Schattenspiels“, einer Mehrfachprojektion im Bühnensaal mit DarstellernInnen, erarbeitet an der Hochschule, wieder auf. Es folgen unabhängige und geförderte Fotoprojekte dieser Bildinszenierungen im Rahmen von Kulturland Brandenburg. Fotoarbeiten zu Berlin in dieser eigenen Technik erschafft sie von 2014 bis heute. Neben Ausstellungsbeteiligungen realisiert sie einen jährlichen „Berlin Kunstkalender“ über den Böhland & Schremmer Verlag. Seit 1989 ist sie Mitglied im bbk, in der GEDOK Berlin seit 2002 und im Vorstandsteam der GEDOK Berlin, seit 2018. Information zu ihren Ausstellungsprojekten und Lehraufträgen unter: www.bartsch-art.de.

Projektauswahl: Seit 1988: diverse Einzelausstellungen, u.a. “Galerie Remise“, “Galereie L`etoile“, “Galerie Forum Seestrasse Berlin“, “Klinikum Westend“, “DNWAB“ in Königs Wusterhausen, Galerie 194, Janning Raabe Rickes, Berlin Regenbogen e.V., Stodiecks….

Seit 1993: mehrere Engagements als Tänzerin, u.a.“Ekstrem Company“ Berlin, “Die Audioballerinen“ Auftritte in Hamburg, Berlin, Moskau, Cannes, “Tara Tanztheater, Silvia Vey, Berlin und Bob Lennox “Symphoniks Motion“, Berlin)

1995: Teilnahme an “20 Jahre HdK-°©- Berlin“, eingeladen mit der Performance “Images“

1999: Gemälde und Choreographieauftrag zum 40 jährigem Jubiläum der ACON, Uraufführung in Kassel 2000: Choreografieauftrag für das Bach-°©- Jahr 2000, “Wege zu Bach, Musik und …“

Berlin, Brandenburg Die letzten Foto und Performance Projekte, “Wasserzauber“ und “Demokratie?“ im Rahmen von Kulturland Brandenburg und ein Projekt mit professionellen TänzerInnen im Jahr 2009, liegen der Künstlerin besonders am Herzen.

wiki/bildende_kunst/bartsch_heike.txt · Zuletzt geändert: 22/04/2025.18:41 von gedok-berlin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki