Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bildende_kunst:leuthold-hosaeus_ingeborg

Leuthold-Hosaeus, Ingeborg

Ingeborg Leuthold ( 1925 Auma,Thüringen – 2020 ) war eine deutsche Malerin und Grafikerin. Sie gründete die Ingeborg-Leuthold-Stiftung zur Förderung von realistischer bildender Kunst in Berlin. Von 1943 für ein Jahr besuchte sie die Meisterschule für Textilindustrie Plauen im Vogtland. Es schloss sich die Meisterschule für Kunsthandwerk in Berlin an. Das war von 1948 bis 1950. Von 1950 bis 1956 studierte Ingeborg Leuthold an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Sie war Schülerin von Professor von Max Kaus und Meisterschülerin von Professor Karl Schmidt-Rottluff.

Ein Stipendium vom Gouvernement Francais für Ecole des Beaux Arts ,Paris erhielt sie in den Jahren 1956/1957. 1957 führte ein Reisestipendium der Freunde der Bildenden Kunst, Berlin sie durch Norditalien bis Rom.

Ab 1957 war Ingeborg Leuthold freischaffende Künstlerin in Berlin. Sie war Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler, Berlin seit 1955 und seit 1972 in der Gedok. Seit 1975 arbeitete sie als Dozentin für Malen und Zeichnen an der Volkshochschule Steglitz, Berlin. Reisen nach Frankreich, Schweiz, Italien, Niederlande führten sie auch auf die Kanarischen Inseln bis zur Türkei, Dänemark und Norwegen.

wiki/bildende_kunst/leuthold-hosaeus_ingeborg.txt · Zuletzt geändert: 07/06/2024.15:48 von gedok-berlin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki