Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bildende_kunst:rech_karin

Rech, Karin

Karin Rech ( 1939 ) wurde in Wilhelmshaven geboren. Sie studierte von 1958 bis 1960 an der Landeskunstschule Mainz Grafik, Kunst- und Baugeschichte sowie Malerei.

Sie setzte ihr Studium 1960-67 an der Hochschule für Bildende Künste, Berlin in Malerei bei Professor Hans Kuhn fort und war 1966 Meisterschülerin. Von 1966 bis 1973 war sie Geschäftsführerin des Deutschen Künstlerbundes und organisierte und leitete 7 Vereinsausstellungen im Bundesgebiet. In den Jahren 1973 bis 1976 betreute Karin Rech die Sammlung Sprengel, Hannover. 1976 wurde sie Mitglied der Gedok und bis 1984 war sie im Bundesfachbeirat tätig. 1978 stellte Karin Rech die erste Kunsttage - Ausstellung im Auftrag der Interessengemeinschaft Berliner Kunsthändler IBK, Akademie der Künste zusammen. 1990 war sie erste Vorsitzende der FBK.

Als Dozentin der Volkshochschule und Seminarleiterin für Malen und Zeichnen arbeitete Karin Rech in den Jahren 1980 bis 1995. Sie arbeitete an Schulfernsehfolgen im Auftrag des WDR, NDR, SFB und ARTE ( 8 Filme ) mit. Einzelausstellungen in Berlin, Bremen, Wilhelmshaven/Burg und Gruppenausstellungen in Berlin und anderen Orten begleiteten ihr Leben. Erste Einzelausstellung fand 1964 unter dem Thema: Galerie das Bild, Große Münchener, Große Berliner statt.

Es folgten 1966 und 1968 Entwürfe und Ausführung von Wandbildern in fünf Berliner Restaurants. 1970 fanden die Ausstellung Landschaft Galerie das Bild und 1973 die Ausstellung Landschaft Maison de France statt. Dann 1980 die Bildrelief – Ausstellung mit 100 Objekten in Bremen. Eines der Höhepunkte ihres künstlerischen Schaffens ist der Entwurf und die Ausführung einer Relief-Wand aus Plexiglas, 57m lang , in München.

wiki/bildende_kunst/rech_karin.txt · Zuletzt geändert: 07/06/2024.15:46 von gedok-berlin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki